Sein Leben als Radiojournalist hat ihm unterschiedlichste Begegnungen, Erfahrungen und Perspektiven

ermöglicht. Sie prägen seine Sicht auf eine Welt in Bewegung.

Hauptsache, es rollt verbindet Texte zu einer Landkarte von vielen Routen des Lebens.

Jeder Tag eine neue Reise.

Ein Bild, das Kleidung, Text, Wand, Person enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Einladung zur Frühlings-Etappe 2025 der „Stillstand ist Sünde“- Tour:

 

Rainer Rosenberg liest aus

„Hauptsache, es rollt. Ein Fahrtenbuch“

 

Musik: Roland Guggenbichler, Klavier. Meena Cryle, Gesang und Gitarre

 

Mittwoch, 12.März, 19h30 in der Döblinger Buchhandlung

Döblinger Hauptstraße 61, 1190 Wien

 

Donnerstag, 10. April, 19h: Buchhandlung Analog

Otto Bauer Gasse 6/1, 1060 Wien

 

Dienstag, 6. Mai, 19h: Republikanischer Club

Fischerstiege 1-7, 1010 Wien

 

Donnerstag, 8. Mai, 19h: Ministry of Artists

Allerheiligenplatz 15/2, 1200 Wien

 

Ein Bild, das draußen, Kleidung, Gras, Fahrzeug enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


 

Termine 2024

Montag, 14. Oktober, 19h: ORF RadioCafe, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien

 

Donnerstag, 17. Oktober, 18h30: Buchladen Perchtoldsdorf, Christine Wochermayr-Lützow,

Wiener Gasse 1, 2380 Perchtoldsdorf

Musik: jeweils mit Roland Guggenbichler, Klavier und Meena Cryle, Gesang

 

Samstag, 19. Oktober, 16h: ConClusius in Güssing, Clusiusweg 2/1, 7540 Güssing

mit Erich Sammer, Gitarre

 

 

November

 

Donnerstag, 14. November 18h30

Bei Donatella, Margaretenstraße 42, 1040 Wien

mit Roland Guggenbichler und Meena Cryle

 

Freitag, 22.November 17h:

Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

Freitagsgespräch mit Walter Famler

 

 

  Ein Bild, das Text, Schrift, Screenshot, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Ein Bild, das Bücherregal, Mobiliar, Im Haus, Szene enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Rainer Rosenberg: Hauptsache, es rollt. Ein Fahrtenbuch. 224 Seiten, € 26,-

erschienen in Batya Horns Edition Splitter, ISBN 978-3-9519763-1-0